Clean and Save the World
Die größten Umweltprobleme unserer Zeit, sind die Klima-Erwärmung und Vermüllung unserer Meere und Ozeane. CSW hat ein umweltschonendes Konzept entwickelt, dass die Umwelt und unser Klima schützt.
Wir bereinigen Gewässerverunreinigungen vorzugsweise am Ursprungsort und wollen damit verhindern, dass schädliche Substanzen aller Art Gewässer erreichen und sich ausbreiten.

Aktiver Umweltschutz
Es gibt viele Wege sich zum Umweltschutz zu engagieren. CSW hat sich neben seiner Öffentlichkeitsarbeit entschieden, aktiv unsere Gewässer zu sanieren und nachhaltig zu schützen.
Dazu hat CSW ein 4 System Umweltschutz Boot konstruiert, das
Plastikmüllsubstanzen und Kraftstoffe etc. in Gewässern biologisch abbaut, sowie Grundreinigung und Brandschutz leistet.
Das 4 System-Boot ist 9,5 Meter lang und 4,5 Meter breit.
Breite mit Müllsammelflügeln wahlweise 8,00 Meter bis zu 12,50 Meter bei einem Tiefgang bis zu 1,10 Meter.
Das Boot ist bis zu 24,44 Knoten bzw. 44 km/h schnell.
Das 4 System-Boot hat eine Plastikmüllsammelkapazität von ca. 15 Tonnen am Tag.
System 1. Plastikmüll
Das 4 System-Boot fängt Plastikmüll und Müll aller Art mit seitlichen Flügeln ein, lagert ihn an Bord und transportiert den Müll zu Recyclingdeponien.

System 2. Kraftstoffe und Chemikalien etc.
Das 4 Systeme-Boot ist mit einer Feuerwehr- und Wasserwerferanlage ausgestattet. Diese Anlage verteilt eine Spezialsubstanz auf Kraftstoffe und Chemikalien.
Folglich werden diese Substanzen von der Spezialsubstanz mit einer Bakterien-Enzymen-Kultur ummantelt und biologisch abgebaut.

System 3. Brandschutz
Das 4 System-Boot ist mit einer Feuerwehr- und Wasserwerferanlage für die BEK-Substanz ausgestattet.
Die Feuerwehr- und BEK-Substanzwerferanlage mit Tanks ist transportabel und kann vom 4 System-Boot per Schwenkkran an Land transportiert werden, um dort sofort aktiv Brand- und Wasserschutz zu leisten z.B auf einem Autoanhänger.
Diese Anlage verteilt die BEK-Substanz auf den Brandherd. Diese Substanz unterscheidet sich durch die spezielle einkapselnde Wirkungsweise von anderen Schaumlöschmitteln, die nur die Oberfläche abdecken, um den Luftsauerstoffzutritt zu verhindern. Durch die Einkapselung verhindert die BEK-Substanz das „Gasen“ des Treibstoffes und dadurch das Zünden bzw. Explodieren, wodurch auch Rückzündungen unterbunden und verhindert werden.

Folglich wird bei Feuer und Bränden durch die BEK-Spezialsubstanz ein enormer Kühleffekt erzeugt und der Sauerstoff vom Feuer abgekapselt. Dementsprechend wird das Feuer extrem schnell gelöscht und die Verqualmung stark minimiert.
System 4. Grundreinigung
Das 4 System-Boot ist mit einer Drohne, Sonar, Unterwasserkamera und mit KI-Künstlicher Intelligenz sowie einem Schwenkkran mit Winde und Magneten ausgestattet.
Das System lokalisiert in Flüssen, Kanälen und Häfen den Ursprungsort, Verlauf und Hotspots des Mülls und Schrotts wie Fahrräder, E-Scoter und Kühlschränke etc. Die KI speichert den Vorgang und unterscheidet die Müll- und Schrottart sowie die Herkunft.
Folglich wird der Schrott bis zu 1000 Kilo am Stück vom Schwenkkran über eine Winde mit Magneten an Deck des 4 System-Boot hochgezogen.
Der Schott und Müll wird an Bord gelagert und zu Recyclingdeponien transportiert.
Das 4 System-Boot verfügt über einen Teleskoparm der die BEK-Substanz im Boden verteilt.
Damit werden Plastikmüllsubstanzen, Kraftstoffe, Chemikalien und Schwermetalle in Gewässerböden biologisch abgebaut.

System 4. Grundreinigung
Das 4 System-Boot ist mit einer Drohne, Sonar, Unterwasserkamera und mit KI-Künstlicher Intelligenz sowie einem Schwenkkran mit Winde und Magneten ausgestattet.
Das System lokalisiert in Flüssen, Kanälen und Häfen den Ursprungsort, Verlauf und Hotspots des Mülls und Schrotts wie Fahrräder, E-Scoter und Kühlschränke etc. Die KI speichert den Vorgang und unterscheidet die Müll- und Schrottart sowie die Herkunft.
Folglich wird der Schrott bis zu 1000 Kilo am Stück vom Schwenkkran über eine Winde mit Magneten an Deck des 4 System-Boot hochgezogen. Der Schott und Müll wird an Bord gelagert und zu Recyclingdeponien transportiert.
Das 4 System-Boot verfügt über einen Teleskoparm der die BEK-Spezialsubstanz im Boden verteilt.
Folglich werden Plastikmüllsubstanzen, Kraftstoffe und Schwermetalle in Gewässerböden biologisch abgebaut.
Brand- und Wasserschutz aus der Luft
Unterstützt wird das 4 System-Boot zum Brand- und Wasserschutz aus der Luft mittels eines Hubschraubers über Wasser und an Land.
Der Hubschrauber kann die BEK-Substanz durch eine Sprühanlage oder einem Transportsack über dem Brandherd, Plastiksubstanzen, Kraftstoffverunreinigungen und Chemikalien verteilen.
Durch die schnelle Hubschrauberunterstützung mit der BEK-Substanz erweitert sich der Radius zum Brand- und Wasserschutz um 500 bis über 1.000 Kilometer.
Somit wird nicht nur die Umwelt, sondern auch Leib und Leben sowie Hab und Gut schnellstens geschützt.
Der Brand- und Wasserschutz mittels Hubschrauber wird unterstützt von Hubschraubervereinen, die bereits im Brandschutz langjährige haben und Erfahrungen und Piloten mit sich bringen.
CSW Beitrag zum Umweltschutz
Seien wir Menschen uns unserer Verantwortung bewusst, wir stellen jetzt die Weichen für dieses Jahrtausend. Saubere Flüsse, Seen, Kanäle und Häfen schützen die Meere und Ozeane. Damit das Ökosystem und unsere Zukunft geschützt wird.
- Entsorgung von Plastikmüll und Müll aller Art in Gewässern.
- Abbau von Kraftstoffen in Gewässern und an Land.
- Brandschutz auf Gewässern und an Land.
- Grundreinigung und Abbau von Plastik, Müll, Kraftstoffen und schädliche Substanzen in Gewässern und an Land.